Vertrauensschaden-Versicherung

HomeVersicherungen   Sach, Haftpflicht und Recht   Vertrauensschaden-Versicherung

Gründe für den Abschluss einer Crime-Versicherung nehmen vermehrt zu, nicht zuletzt den heutigen digitalen und technischen Möglichkeiten betrügerischer Handlungen geschuldet.

Eine Vertrauensschaden-Versicherung ist sinnvoll, wenn Sie sich generell vor Veruntreuung, Unterschlagung, Urkundenfälschung und Datenmissbrauch straf-relevanter Risiken absichern möchten. Ein unangenehmes Thema, jedoch immer wichtiger im Zeitalter von Social Engineering Angriffen (Pharming/Phishing/Spyware) und der vermehrten Verkoppelung firmeninterner Abteilungen mit externen Outcourcing-Partnern.  

Eine solche Crime-Versicherung kommt für unmittelbare Vermögensschäden auf, schädigt ein Mitarbeiter das eigene Unternehmen oder Dritte, oder wenn das versicherte Unternehmen durch Dritte geschädigt wird.  

Eine solche Versicherungsdeckung beinhaltet auch den Schutz vor dem erwähnten "Social Engineering Fraud" - wie dem Fake-President-Trick, bei dem sich BetrügerInnen als Mitglied der Chefetage ausgeben oder wenn betrugsmässig Zahlungsströme umgeleitet werden und Identitätsklau vorliegt.  

Ein hochaktuelles Versicherungsthema – wir sind bestens dafür gewappnet.

Weitere interessante Angebote

Ihre Expertin für Vertrauensschaden-Versicherung

Walser Consulting

Beraterteam Versicherungen


+41 44 724 50 30

Jetzt beraten lassen


Sicherheitscode eingeben:
 Security code

Passende Artikel

Jetzt beraten lassen


Sicherheitscode eingeben:
 Security code

Als PDF zusenden

Sicherheitscode eingeben:
 Security code