Schlüsselpersonen versichern

HomeFachwissen   Schlüsselpersonen versichern

Was tun, wenn eine Schlüsselperson im Betrieb ausfällt? Oft kann dies für Firmen fatale Folgen haben. Wie kann man dies als Unternehmen vermeiden? Die Schlüsselpersonenversicherung ist eine Kombination aus Unfall-, Kranken- und Risikolebensversicherung, um Firmen im Notfall abzusichern.

Mit Ausfall versteht man Ereignisse wie Tod, Krankheit oder Unfall, die eine Schlüsselperson daran hindert, ihre Tätigkeit weiterhin auszuführen. Zielpersonen für eine Schlüsselpersonenversicherung sind CEOs, Verkaufsleiter, Fachpersonen, Starköche eines Restaurants oder der Leadsänger einer Band. Der Versicherungsschutz sichert das Unternehmen vor den finanziellen Folgen ab, welche aufgrund des Ausfalls entstehen. Darunter fallen Risiken wie fehlende Nachfolgeregelung im Management oder Ausfallzeiten während der Krankheit, des Unfalls oder eines Fachkräftemangels.

Beim Ausfall einer oder allenfalls mehrerer Schlüsselpersonen besteht das Ziel einer Versicherung darin, den Betrieb aufrechtzuerhalten. Mit der Versicherungsentschädigung kann das betroffene Unternehmen Rekrutierungskosten bezahlen und eine Fachkraft oder eine Führungsperson ad Interim einstellen. Bei einem kleinen KMU kann der Ausfall der Chefin oder des Chefs sogar die Existenz des Unternehmens gefährden. Der Abschluss einer solchen Versicherung verhindert somit im Worst Case einen Totalausfall oder die Betriebsschliessung.

Fällt eine Schlüsselperson unerwartet aus, kann dieser Ausfall, je nach Konstellation der Firma, dazu führen, dass ein grosser Teil des Umsatzes wegbricht. Bei Firmen, bei denen der hauptsächliche Umsatz nur von einer oder zwei Personen abhängt oder das nötige Wissen und die Fähigkeiten sich bei einer einzigen Person bündeln, ist eine solche Versicherung sehr zu empfehlen.

Mit welchen Kosten ist eine solche Versicherung verbunden? Die Prämie hängt vom Assekuranzmarkt und vor allem vom Gesundheitszustand der zu versichernden Schlüsselperson ab. Daneben spielen die Zusammensetzung der Deckung sowie die gewählte Karenzfrist eine Rolle, wie hoch die Prämie letztlich ausfällt. Eine Todesfallversicherung von beispielsweise einer Million Franken, verbunden mit einem Taggeld in Höhe des doppelten Lohnes des Inhabers oder der Inhaberin, ist für einige tausend Franken pro Person und Jahr erhältlich. Die Prämie gilt jeweils für ein Jahr und wird jedes Jahr neu verhandelt.

Weil der Erfolg gewisser Firmen fundamental vom Wissen und den Fähigkeiten von einigen Mitarbeitenden abhängen kann, sollte man vorausschauend für den Notfall gerüstet sein. Gerne sind wir bei Fragen dazu für Sie da.

 

 

Fragen zu: Schlüsselpersonen versichern?

Jetzt Kontakt aufnehmen


Sicherheitscode eingeben:
 Security code