Wie bereite ich mich auf die Pensionierung vor?

HomeFachwissen   Pensionierung
Wie bereite ich mich auf die Pensionierung vor?

Je nach beruflicher Situation besteht eine Rente aus bis zu drei Komponenten: der AHV-Rente, den Beiträgen aus der 2. Säule (berufliche Vorsorge) und aus Geldern der 3. Säule (private Vorsorge). Damit Pensionierte vom ersten Tag ihrer Pensionierung an in den Genuss ihrer Rente kommen, sind wichtige Vorbereitungen zu treffen.

1. Säule: Schriftliche Anmeldung bei der Ausgleichskasse

Damit die AHV-Rente ordnungsgemäss ausbezahlt wird, muss ein schriftlicher Anspruch bei der Ausgleichskasse gestellt werden, bei der man zuletzt Beiträge geleistet hat. Dieser ist mindestens drei Monate vor der Pensionierung anzumelden, damit die Rente pünktlich ausbezahlt werden kann. Unter bestimmten Voraussetzungen sind sowohl ein Vorbezug als auch ein Aufschub der Rente möglich.

2. und 3. Säule: Monatliche Rente oder Kapitalbezug

Bei praktisch allen Pensionskassen kann das ganze Guthaben im Pensionierungszeitpunkt als Kapital bezogen werden. Vorsichtige Versicherte wählen indes lieber die monatliche Rente. Vorbezug und Aufschub der Rentenleistungen sind sowohl in der 2. als auch in der 3. Säule unter Einhaltung bestimmter Bedingungen wie zum Beispiel dem Erreichen eines Mindestalters oder bei nachweislicher weiterer Erwerbstätigkeit möglich. Gerne unterstützen wir Sie individuell und umfassend in Ihrer Pensionsvorbereitung.

Das könnte Sie auch interessieren...

 

Fragen zu: Pensionierung?

Jetzt Kontakt aufnehmen


Sicherheitscode eingeben:
 Security code